An die Pinne, fertig, los!
Durch den Einsatz des neuen Arbeitsbootes gelingt ein fröhlicher Jugendtag.
St. Heinrich – In weiser Voraussicht haben sich der Organisator Michael Mayer-Miller und erster Vorsitzender Markus Mooser dafür entschieden, den traditionell am ersten Feriensamstag durchgeführten Jugendtag dieses Jahr wetterbedingt auf Sonntag zu verlegen. 40 Kinder und Erwachsene durften so unter optimalen Windbedingungen (nicht zu stark und nicht zu schwach) einen herrlichen Tag am See verbringen. Passender Weise feierten die Nachbarn von der DLRG ebenfalls Ihren Jugendtag, somit war das Badegelände am Karniffelbach fest unter Kontrolle des Nachwuchses der beiden Vereine.
Der YCStH feierte außerdem die Genehmigung eines weiteren Arbeitsbootes speziell für die Jugendarbeit. Das vorhandene Sicherungsboot des YCStH ist zwar als Begleitschiff für Regatten diverser Vereine am Starnberger See unabkömmlich, aufgrund des seichten Gewässers in der Seeshaupter Bucht, kann es aber nicht am Clubgelände selbst zu Wasser gelassen werden. Ein kleineres und wendigeres Arbeitsboot war notwendig um Jugendlichen überhaupt Segelkurse anzubieten und um in Notfällen schnell reagieren zu können. Wie wertvoll dieses neue Boot für den Verein ist, zeigte sich auch gleich am Sonntag. Einer jungen Seglerin, die mit ihrem Laser gekentert war, wurde schnell und unkompliziert geholfen – Bewährungsprobe bestanden.
Markus Mooser freute sich über die familiäre Stimmung: „Solche Veranstaltungen fördern die Gemeinschaft, sonst trifft man selten die gesamten Familien der Clubmitglied