» Datenschutzerklärung
Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Web-Seite und des Kontaktformulars geschützt wird.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden nur solche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Durchführung und die Führung unseres Vereins erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines bestimmten oder bestimmbaren Nutzers enthalten. Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Fragen
(E-Mail-Adresse, ggf. Ihre Telefonnummer),
Wir verwenden keine „Cookies“ und nutzen keine Webanalysedienste.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Belange unseres Vereins erforderlich ist. Mitunter kann eine darüber hinaus dauernde Datenspeicherung aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten erforderlich sein.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.
Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Ihre Auskunftswünsche zum Thema Datenschutz richten Sie bitte per Post an unsere Vereinsadresse oder per mail an vorsitzender(at)ycsth.de
Der Vorstand